Entdecken Sie Reacts experimental_SuspenseList und wie Sie effiziente und benutzerfreundliche Ladezustände mit verschiedenen Ladestrategien und Suspense-Mustern erstellen.
Reacts experimental_SuspenseList: Suspense-Lademuster meistern
React 16.6 führte Suspense ein, einen leistungsstarken Mechanismus zur Handhabung des asynchronen Abrufens von Daten in Komponenten. Es bietet eine deklarative Möglichkeit, Ladezustände anzuzeigen, während auf Daten gewartet wird. Aufbauend auf diesem Fundament bietet experimental_SuspenseList noch mehr Kontrolle über die Reihenfolge, in der Inhalte angezeigt werden, was besonders nützlich ist, wenn es um Listen oder Gitter von Daten geht, die asynchron geladen werden. Dieser Blogbeitrag befasst sich eingehend mit experimental_SuspenseList, untersucht seine Ladestrategien und wie man sie nutzen kann, um eine überlegene Benutzererfahrung zu schaffen. Obwohl es noch experimentell ist, wird das Verständnis seiner Prinzipien Ihnen einen Vorsprung verschaffen, wenn es zu einer stabilen API wird.
Suspense und seine Rolle verstehen
Bevor wir uns mit experimental_SuspenseList befassen, lassen Sie uns Suspense zusammenfassen. Suspense ermöglicht es einer Komponente, das Rendern zu "unterbrechen", während auf die Auflösung eines Promises gewartet wird, typischerweise ein Promise, das von einer Datenabrufbibliothek zurückgegeben wird. Sie umschließen die unterbrechende Komponente mit einer <Suspense>-Komponente und geben eine fallback-Prop an, die einen Ladeindikator rendert. Dies vereinfacht die Handhabung von Ladezuständen und macht Ihren Code deklarativer.
Einfaches Suspense-Beispiel:
Betrachten wir eine Komponente, die Benutzerdaten abruft:
// Datenabruf (vereinfacht)
const fetchData = (userId) => {
return new Promise(resolve => {
setTimeout(() => {
resolve({ id: userId, name: `User ${userId}`, country: 'Exampleland' });
}, 1000);
});
};
const UserProfile = ({ userId }) => {
const userData = use(fetchData(userId)); // use() ist Teil des React Concurrent Mode
return (
<div>
<h2>{userData.name}</h2>
<p>Country: {userData.country}</p>
</div>
);
};
const App = () => {
return (
<Suspense fallback={<p>Benutzerprofil wird geladen...</p>}>
<UserProfile userId={123} />
</Suspense>
);
};
In diesem Beispiel pausiert UserProfile, während fetchData aufgelöst wird. Die <Suspense>-Komponente zeigt "Benutzerprofil wird geladen..." an, bis die Daten bereit sind.
Einführung in experimental_SuspenseList: Ladesequenzen orchestrieren
experimental_SuspenseList geht mit Suspense noch einen Schritt weiter. Es ermöglicht Ihnen, die Reihenfolge zu steuern, in der mehrere Suspense-Grenzen angezeigt werden. Dies ist äußerst nützlich, wenn Listen oder Gitter von Elementen gerendert werden, die unabhängig voneinander geladen werden. Ohne experimental_SuspenseList könnten die Elemente in einer ungeordneten Reihenfolge erscheinen, während sie laden, was für den Benutzer visuell störend sein kann. experimental_SuspenseList ermöglicht es Ihnen, Inhalte auf eine kohärentere und vorhersagbarere Weise zu präsentieren.
Wichtige Vorteile der Verwendung von experimental_SuspenseList:
- Verbesserte wahrgenommene Leistung: Indem Sie die Anzeigereihenfolge steuern, können Sie kritische Inhalte priorisieren oder eine visuell ansprechende Ladesequenz sicherstellen, wodurch sich die Anwendung schneller anfühlt.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Ein vorhersagbares Lademuster ist weniger ablenkend und für Benutzer intuitiver. Es reduziert die kognitive Belastung und lässt die Anwendung ausgefeilter wirken.
- Reduzierte Layout-Verschiebungen: Durch die Verwaltung der Reihenfolge, in der Inhalte erscheinen, können Sie unerwartete Layout-Verschiebungen beim Laden von Elementen minimieren und so die allgemeine visuelle Stabilität der Seite verbessern.
- Priorisierung wichtiger Inhalte: Zeigen Sie wichtige Elemente zuerst an, um den Benutzer engagiert und informiert zu halten.
Ladestrategien mit experimental_SuspenseList
experimental_SuspenseList stellt Props zur Verfügung, um die Ladestrategie zu definieren. Die beiden primären Props sind revealOrder und tail.
1. revealOrder: Die Anzeigereihenfolge definieren
Die revealOrder-Prop bestimmt die Reihenfolge, in der die Suspense-Grenzen innerhalb der experimental_SuspenseList angezeigt werden. Sie akzeptiert drei Werte:
forwards: Zeigt die Suspense-Grenzen in der Reihenfolge an, in der sie im Komponentenbaum erscheinen (von oben nach unten, von links nach rechts).backwards: Zeigt die Suspense-Grenzen in umgekehrter Reihenfolge an, in der sie im Komponentenbaum erscheinen.together: Zeigt alle Suspense-Grenzen gleichzeitig an, sobald alle geladen sind.
Beispiel: Vorwärts-Anzeigereihenfolge
Dies ist die gebräuchlichste und intuitivste Strategie. Stellen Sie sich vor, Sie zeigen eine Liste von Artikeln an. Sie möchten, dass die Artikel von oben nach unten erscheinen, während sie geladen werden.
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const Article = ({ articleId }) => {
const articleData = use(fetchArticleData(articleId));
return (
<div>
<h3>{articleData.title}</h3>
<p>{articleData.content.substring(0, 100)}...</p>
</div>
);
};
const ArticleList = ({ articleIds }) => {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards">
{articleIds.map(id => (
<Suspense key={id} fallback={<p>Lade Artikel {id}...</p>}>
<Article articleId={id} />
</Suspense>
))}
</SuspenseList>
);
};
//Verwendung
const App = () => {
return (
<Suspense fallback={<p>Lade Artikel...</p>}>
<ArticleList articleIds={[1, 2, 3, 4, 5]} />
</Suspense>
);
};
In diesem Beispiel werden die Artikel in der Reihenfolge ihrer articleId von 1 bis 5 geladen und auf dem Bildschirm angezeigt.
Beispiel: Rückwärts-Anzeigereihenfolge
Dies ist nützlich, wenn Sie die letzten Elemente in einer Liste priorisieren möchten, vielleicht weil sie neuere oder relevantere Informationen enthalten. Stellen Sie sich vor, Sie zeigen einen umgekehrt chronologischen Feed von Updates an.
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const Update = ({ updateId }) => {
const updateData = use(fetchUpdateData(updateId));
return (
<div>
<h3>{updateData.title}</h3>
<p>{updateData.content.substring(0, 100)}...</p>
</div>
);
};
const UpdateFeed = ({ updateIds }) => {
return (
<SuspenseList revealOrder="backwards">
{updateIds.map(id => (
<Suspense key={id} fallback={<p>Lade Update {id}...</p>}>
<Update updateId={id} />
</Suspense>
))}
</SuspenseList>
);
};
//Verwendung
const App = () => {
return (
<Suspense fallback={<p>Lade Updates...</p>}>
<UpdateFeed updateIds={[1, 2, 3, 4, 5]} />
</Suspense>
);
};
In diesem Beispiel werden die Updates in umgekehrter Reihenfolge ihrer updateId von 5 bis 1 geladen und auf dem Bildschirm angezeigt.
Beispiel: Gemeinsame Anzeigereihenfolge
Diese Strategie eignet sich, wenn Sie einen vollständigen Datensatz auf einmal präsentieren möchten und jegliches inkrementelles Laden vermeiden wollen. Dies kann für Dashboards oder Ansichten nützlich sein, bei denen ein vollständiges Bild wichtiger ist als sofortige Teilinformationen. Beachten Sie jedoch die Gesamt-Ladezeit, da der Benutzer einen einzigen Ladeindikator sieht, bis alle Daten bereit sind.
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const DataPoint = ({ dataPointId }) => {
const data = use(fetchDataPoint(dataPointId));
return (
<div>
<p>Data Point {dataPointId}: {data.value}</p>
</div>
);
};
const Dashboard = ({ dataPointIds }) => {
return (
<SuspenseList revealOrder="together">
{dataPointIds.map(id => (
<Suspense key={id} fallback={<p>Lade Datenpunkt {id}...</p>}>
<DataPoint dataPointId={id} />
</Suspense>
))}
</SuspenseList>
);
};
//Verwendung
const App = () => {
return (
<Suspense fallback={<p>Lade Dashboard...</p>}>
<Dashboard dataPointIds={[1, 2, 3, 4, 5]} />
</Suspense>
);
};
In diesem Beispiel bleibt das gesamte Dashboard in einem Ladezustand, bis alle Datenpunkte (1 bis 5) geladen wurden. Dann erscheinen alle Datenpunkte gleichzeitig.
2. tail: Umgang mit verbleibenden Elementen nach dem ersten Laden
Die tail-Prop steuert, wie die verbleibenden Elemente in einer Liste nach dem Laden des ersten Satzes von Elementen angezeigt werden. Sie akzeptiert zwei Werte:
collapsed: Verbirgt die verbleibenden Elemente, bis alle vorhergehenden Elemente geladen sind. Dies erzeugt einen "Wasserfall"-Effekt, bei dem Elemente nacheinander erscheinen.suspended: Pausiert das Rendern der verbleibenden Elemente und zeigt deren jeweilige Fallbacks an. Dies ermöglicht paralleles Laden, respektiert aber dierevealOrder.
Wenn tail nicht angegeben wird, ist der Standardwert collapsed.
Beispiel: Collapsed Tail
Dies ist das Standardverhalten und oft eine gute Wahl für Listen, bei denen die Reihenfolge wichtig ist. Es stellt sicher, dass Elemente in der angegebenen Reihenfolge erscheinen, was eine reibungslose und vorhersagbare Ladeerfahrung schafft.
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const Item = ({ itemId }) => {
const itemData = use(fetchItemData(itemId));
return (
<div>
<h3>Item {itemId}</h3>
<p>Description of item {itemId}.</p>
</div>
);
};
const ItemList = ({ itemIds }) => {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards" tail="collapsed">
{itemIds.map(id => (
<Suspense key={id} fallback={<p>Lade Element {id}...</p>}>
<Item itemId={id} />
</Suspense>
))}
</SuspenseList>
);
};
//Verwendung
const App = () => {
return (
<Suspense fallback={<p>Lade Elemente...</p>}>
<ItemList itemIds={[1, 2, 3, 4, 5]} />
</Suspense>
);
};
In diesem Beispiel, mit revealOrder="forwards" und tail="collapsed", wird jedes Element nacheinander geladen. Element 1 lädt zuerst, dann Element 2, und so weiter. Der Ladezustand wird die Liste "hinunterkaskadieren".
Beispiel: Suspended Tail
Dies ermöglicht das parallele Laden von Elementen, während die allgemeine Anzeigereihenfolge weiterhin respektiert wird. Es ist nützlich, wenn Sie Elemente schnell laden, aber eine gewisse visuelle Konsistenz beibehalten möchten. Es könnte jedoch etwas visuell ablenkender sein als der collapsed-Tail, da möglicherweise mehrere Ladeindikatoren gleichzeitig sichtbar sind.
import { unstable_SuspenseList as SuspenseList } from 'react';
const Product = ({ productId }) => {
const productData = use(fetchProductData(productId));
return (
<div>
<h3>{productData.name}</h3>
<p>Price: {productData.price}</p>
</div>
);
};
const ProductList = ({ productIds }) => {
return (
<SuspenseList revealOrder="forwards" tail="suspended">
{productIds.map(id => (
<Suspense key={id} fallback={<p>Lade Produkt {id}...</p>}>
<Product productId={id} />
</Suspense>
))}
</SuspenseList>
);
};
//Verwendung
const App = () => {
return (
<Suspense fallback={<p>Lade Produkte...</p>}>
<ProductList productIds={[1, 2, 3, 4, 5]} />
</Suspense>
);
};
In diesem Beispiel, mit revealOrder="forwards" und tail="suspended", beginnen alle Produkte parallel zu laden. Sie werden jedoch weiterhin in der Reihenfolge auf dem Bildschirm erscheinen (1 bis 5). Sie werden die Ladeindikatoren für alle Elemente sehen, und dann werden sie in der richtigen Reihenfolge aufgelöst.
Praktische Beispiele und Anwendungsfälle
Hier sind einige reale Szenarien, in denen experimental_SuspenseList die Benutzererfahrung erheblich verbessern kann:
- E-Commerce-Produktlisten: Zeigen Sie Produkte in einer konsistenten Reihenfolge (z. B. nach Beliebtheit oder Relevanz) an, während sie geladen werden. Verwenden Sie
revealOrder="forwards"undtail="collapsed"für eine reibungslose, sequenzielle Anzeige. - Social-Media-Feeds: Zeigen Sie die neuesten Updates zuerst an, indem Sie
revealOrder="backwards"verwenden. Dietail="collapsed"-Strategie kann verhindern, dass die Seite springt, während neue Beiträge laden. - Bildergalerien: Präsentieren Sie Bilder in einer visuell ansprechenden Reihenfolge, vielleicht indem Sie sie in einem Gittermuster anzeigen. Experimentieren Sie mit verschiedenen
revealOrder-Werten, um den gewünschten Effekt zu erzielen. - Daten-Dashboards: Laden Sie kritische Datenpunkte zuerst, um den Benutzern einen Überblick zu geben, auch wenn andere Abschnitte noch laden. Erwägen Sie die Verwendung von
revealOrder="together"für Komponenten, die vollständig geladen sein müssen, bevor sie angezeigt werden. - Suchergebnisse: Priorisieren Sie die relevantesten Suchergebnisse, indem Sie sicherstellen, dass sie zuerst geladen werden, mithilfe von
revealOrder="forwards"und sorgfältig geordneten Daten. - Internationalisierte Inhalte: Wenn Sie Inhalte in mehrere Sprachen übersetzt haben, stellen Sie sicher, dass die Standardsprache sofort geladen wird, und laden Sie dann andere Sprachen in einer priorisierten Reihenfolge basierend auf den Vorlieben des Benutzers oder dem geografischen Standort.
Best Practices für die Verwendung von experimental_SuspenseList
- Halten Sie es einfach: Verwenden Sie
experimental_SuspenseListnicht übermäßig. Nutzen Sie es nur, wenn die Reihenfolge, in der Inhalte angezeigt werden, die Benutzererfahrung erheblich beeinflusst. - Optimieren Sie den Datenabruf:
experimental_SuspenseListsteuert nur die Anzeigereihenfolge, nicht den eigentlichen Datenabruf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Datenabruf effizient ist, um Ladezeiten zu minimieren. Verwenden Sie Techniken wie Memoization und Caching, um unnötige Neuabrufe zu vermeiden. - Stellen Sie aussagekräftige Fallbacks bereit: Die
fallback-Prop der<Suspense>-Komponente ist entscheidend. Bieten Sie klare und informative Ladeindikatoren, um die Benutzer wissen zu lassen, dass Inhalte unterwegs sind. Erwägen Sie die Verwendung von Skeleton-Loadern für eine visuell ansprechendere Ladeerfahrung. - Testen Sie gründlich: Testen Sie Ihre Ladezustände unter verschiedenen Netzwerkbedingungen, um sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung auch bei langsamen Verbindungen akzeptabel ist.
- Berücksichtigen Sie die Barrierefreiheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladeindikatoren für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind. Verwenden Sie ARIA-Attribute, um semantische Informationen über den Ladevorgang bereitzustellen.
- Überwachen Sie die Leistung: Verwenden Sie die Entwicklertools des Browsers, um die Leistung Ihrer Anwendung zu überwachen und Engpässe im Ladevorgang zu identifizieren.
- Code-Splitting: Kombinieren Sie Suspense mit Code-Splitting, um nur die notwendigen Komponenten und Daten zu laden, wenn sie benötigt werden.
- Vermeiden Sie übermäßige Verschachtelung: Tief verschachtelte Suspense-Grenzen können zu komplexem Ladeverhalten führen. Halten Sie den Komponentenbaum relativ flach, um das Debugging und die Wartung zu vereinfachen.
- Graceful Degradation (Sanfter Abbau): Überlegen Sie, wie sich Ihre Anwendung verhält, wenn JavaScript deaktiviert ist oder wenn es Fehler beim Datenabruf gibt. Stellen Sie alternative Inhalte oder Fehlermeldungen bereit, um eine nutzbare Erfahrung zu gewährleisten.
Einschränkungen und Überlegungen
- Experimenteller Status:
experimental_SuspenseListist immer noch eine experimentelle API, was bedeutet, dass sie in zukünftigen React-Versionen geändert oder entfernt werden kann. Verwenden Sie sie mit Vorsicht und seien Sie bereit, Ihren Code anzupassen, während sich die API weiterentwickelt. - Komplexität: Obwohl
experimental_SuspenseListeine leistungsstarke Kontrolle über Ladezustände bietet, kann es auch die Komplexität Ihres Codes erhöhen. Überlegen Sie sorgfältig, ob die Vorteile die zusätzliche Komplexität aufwiegen. - React Concurrent Mode erforderlich:
experimental_SuspenseListund deruse-Hook erfordern den React Concurrent Mode, um korrekt zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung für die Verwendung des Concurrent Mode konfiguriert ist. - Server-Side Rendering (SSR): Die Implementierung von Suspense mit SSR kann komplexer sein als das clientseitige Rendern. Sie müssen sicherstellen, dass der Server auf die Auflösung der Daten wartet, bevor er das HTML an den Client sendet, um Hydratisierungs-Fehlanpassungen zu vermeiden.
Fazit
experimental_SuspenseList ist ein wertvolles Werkzeug zur Gestaltung anspruchsvoller und benutzerfreundlicher Ladeerfahrungen in React-Anwendungen. Durch das Verständnis seiner Ladestrategien und die Anwendung von Best Practices können Sie Schnittstellen erstellen, die sich schneller, reaktionsfähiger und weniger ablenkend anfühlen. Obwohl es noch experimentell ist, sind die Konzepte und Techniken, die durch die Verwendung von experimental_SuspenseList gelernt werden, von unschätzbarem Wert und werden wahrscheinlich zukünftige React-APIs zur Verwaltung asynchroner Daten und UI-Updates beeinflussen. Da sich React weiterentwickelt, wird die Beherrschung von Suspense und verwandten Funktionen immer wichtiger für die Erstellung hochwertiger Webanwendungen für ein globales Publikum. Denken Sie daran, immer die Benutzererfahrung zu priorisieren und die Ladestrategie zu wählen, die am besten zu den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Anwendung passt. Experimentieren, testen und iterieren Sie, um die bestmögliche Ladeerfahrung für Ihre Benutzer zu schaffen.